Kategorie: supertipp

Read More

Zeiten der Entscheidung von Viktor E. Frankl, Elisabeth Lukas, Alexander Batthyány

Viktor E. Frankl hat vielen Menschen geholfen. Seine Existenzanalyse gibt Halt, wenn Religion nicht reicht und der Mensch als Mensch Sinn sucht.

Er und sein Ansatz sind einzigartig, weil er durch die Hölle  der Tötungslager der Nazis ging und dann zeigte, daß man auch in einer ungerechten Welt seinen Weg finden kann.

Read More

Wolfgang Ullrich, Die Geschichte der Unschärfe

Eine etwas andere Art der Rezension

Im Jahr 2000 hielt Wolfgang Ullrich Vorlesungen zum Thema Unschärfe an der Akademie der Bildenden Künste in München. Diese wurden ergänzt im Jahr 2002 bei Klaus Wagenbach unter dem Titel Die Geschichte der Unschärfe publiziert. Es enthält aber nicht nur wichtige Entwicklungen zur Unschärfe als fotografisches Gestaltungsmittel, sondern auch zu den sozialen Gebrauchsweisen der Unschärfe in der Fotografie.

Read More

Was rettet. Mit Verlusten leben von Irmtraud Tarr

“Rituale können ein Gerüst bieten in haltlosen Zeiten. Rituale sind Wohnungen in der Zeit. Nie vergesse ich die Wochen, als mein Mann im Krankenhaus lag und meine Freundin mir jeden Tag um Mitternacht ein Fax schickte. Welch tröstliches Geschenk, eine Freundin zur Seite zu haben, die mir Lebenszeit schenkte, den Stift zur Hand nimmt, mir schreibt und für mich malt.”

Diese Sätze sind mitten aus dem Buch von Irmtraud Tarr.