Ernst Haas war ein berühmter Fotograf. Er starb 1986. Und er kann uns heute noch viel sagen, wenn es um das ungestellte Komponieren beim Fotografieren geht. Ernst Haas fotografierte sehr viel in Farbe. Und er […]
Ernst Haas war ein berühmter Fotograf. Er starb 1986. Und er kann uns heute noch viel sagen, wenn es um das ungestellte Komponieren beim Fotografieren geht. Ernst Haas fotografierte sehr viel in Farbe. Und er […]
Jede Generation entdeckt die Zivilisation und die Technik neu. Und Katharina Dielenhein hat ein Buch für die geschrieben, die bloggen wollen mit guten Fotos. Dabei ist ein Buch entstanden, das viele Anregungen enthält, weil es […]
„Die Historiker dürfen nämlich auf gar keinen Fall, wie das bislang zu oft geschehen ist, die Idee der Globalisierung mit Gleichmacherei verwechseln. Bei der Globalisierung gibt es zwei Etappen. Die erste besteht in der Kommunikation: Zwischen Regionen und Zivilisationen, die vorher nichts miteinander zu tun hatten, werden Kontakte geknüpft. Die zweite ist ein Phänomen der Absorption, der Verschmelzung. Bis heute hat die Menschheit lediglich die erste Etappe erlebt.“
So endet das Buch des erfahrenen Historikers Jacques Le Goff. Es endet mitten in der Gegenwart.
Und genau darum geht es.
Marli Huijer schreibt gut und hat viel Gutes geschrieben. In ihrem Buch über Disziplin versucht sie einen großen Wurf – und der gelingt. Ein großer Wurf zeichnet sich durch große und klare Linien aus. Ich […]
Kann man mit einer Kamera dichten? Eigentlich nicht, wenn es um Texte geht. Aber weil Texte Klang erzeugen und dieser in die Seele geht über die Ohren so wie Bilder und Eindrücke über die Augen […]
Vom 18. Juni bis 3. Juli 2016 werden 100 Kilometer östlich von Mailand und 200 Kilometer westlich von Venedig Tausende von Menschen auf dem Wasser wandeln. Für Christo und Jeanne-Claudes The Floating Piers werden 70.000 […]
„Migranten ist ein zugleich aufwühlendes und aufrührerisches Buch, weil es zu Urteilen zwingt und dem westlichen Betrachter nicht den gemütlichen Schauer erlaubt, das sei alles weit weg und habe mit seinem Leben nichts zu tun.“ […]
Ein schön gemachtes Buch wartet darauf, Ihnen bei ihrem Auftritt in der Öffentlichkeit hilfreich zur Seite zu stehen. Sehr übersichtlich gestaltet wirkt dieses Buch nicht nur durchdacht sondern hilft sehr schnell bei der Orientierung. Farben, […]
Die besten Fotomotive gibt es oft in der Provinz.
Zumindest wenn es um Natur- und Landschaftsfotografie und die Eingriffe des Menschen geht. Und so begab sich Kilian Schönberger auf eine Reise durch Deutschland.
„Die Sumerer sind die ersten, die Bier, Sumerisch Kasch, zu ihrem Lieblingsgetränk gemacht haben. Schon auf Bildern aus dem 4. Jahrtausend v. Chr. sieht man sie beim Bankett sitzen und aus einem gemeinsamen Trog das Bier mit Strohhalmen trinken.“
Glücksplätze sorgen für Momente des Glücks. Und so hat der Autor Rolf Minderjahn ein wunderbares Buch geschrieben. Es ist ein Buch voller informativer Fotos und sehr vielen guten und interessanten Informationen. Wer von Deutschland aus […]
“Dieses Buch gehört zu einer neuen Freizeitreihe des Droste Verlags. Hier wird der perfekte Urlaubstag als Rundum-Sorglos-Paket angeboten.” So schrieb der Droste-Verlag. Und ich fand ein kleines Buch von Gisela Schmoeckel und Holger Klaes (Fotos), […]