“Ein unverzichtbares Buch für alle, die die sprituellen Vorteile kreativer Praxis und einen achtsamen Umgang mit der Welt durch Fotografie suchen”, steht auf der Rückseite des Buches.
Was heißt das?
“Ein unverzichtbares Buch für alle, die die sprituellen Vorteile kreativer Praxis und einen achtsamen Umgang mit der Welt durch Fotografie suchen”, steht auf der Rückseite des Buches.
Was heißt das?
“In der TCM ist die Leber nicht nur für Entgiftung und Stoffwechselregulation zuständig, sondern auch für unsere Pläne und Visionen. Als Partner steht ihr die Gallenblase zur Verfügung. Diese ist laut TCM die Instanz, die entscheidet, die umsetzt. Beide Organe zusammen werden zu den Frühlingsorganen gezählt. Sie sollen uns helfen zu wachsen und uns zu entfalten.”
Viktor E. Frankl hat vielen Menschen geholfen. Seine Existenzanalyse gibt Halt, wenn Religion nicht reicht und der Mensch als Mensch Sinn sucht.
Er und sein Ansatz sind einzigartig, weil er durch die Hölle der Tötungslager der Nazis ging und dann zeigte, daß man auch in einer ungerechten Welt seinen Weg finden kann.
Eine etwas andere Art der Rezension
Im Jahr 2000 hielt Wolfgang Ullrich Vorlesungen zum Thema Unschärfe an der Akademie der Bildenden Künste in München. Diese wurden ergänzt im Jahr 2002 bei Klaus Wagenbach unter dem Titel Die Geschichte der Unschärfe publiziert. Es enthält aber nicht nur wichtige Entwicklungen zur Unschärfe als fotografisches Gestaltungsmittel, sondern auch zu den sozialen Gebrauchsweisen der Unschärfe in der Fotografie.
Es ist ein Buch für den zweiten Blick, weil es unter die Oberfläche geht.
Sven Barnow hat es sich nicht leicht gemacht und dabei ist ein gutes und substanzreiches Buch rausgekommen.
Wer mehr von Adele und weniger von Arthur Schopenhauer wissen will, der findet hier das Buch dazu. Die Autorin Anett Kollmann schreibt mit viel Kompetenz und sehr eindrucksvoll über die gesamte Familie Schopenhauer.
Play Time – Wolfgang Zurborn spielt im öffentlichen Raum und öffnet ein Tor in eine neue Welt.
Wie muß man das verstehen?
Klimawandel andersrum könnte man sagen.
Veronika Schubert ist mit diesem Buch schon viel weiter als viele, die gegen den Klimawandel ankämpfen.
Das ist ein Buch der besonderen Sorte.
Gut gebunden und sehr interessant gestaltet begegnen uns hier Texte über Autoren und ihre Bücher. Dabei handelt es sich um eine sehr interessante Mischung.
“Der Ärger ist dein Freund, er meldet sich, wenn deine Bedürfnisse verletzt werden.” Dieser Satz steht auf Seite 118 des Buches von Martin Wehrle.
Ein lebendiges und sehr hilfreiches Buch für die Lebenspraxis.
Dieses Buch gehört zu den wenigen Büchern, bei denen die Rezension so lang wie das Buch werden könnte.
Warum?
Wer viel über Sport im Alter lesen will, der ist hier richtig.