Wer viel über Sport im Alter lesen will, der ist hier richtig.

Wer viel über Sport im Alter lesen will, der ist hier richtig.
Das richtige Buch für diese Zeit von Axel Pinck, Antje Bayer, Roland F. Karl, Lisa Bahnmüller, Julia Schattauer. Wer verreisen will, der findet hier ein Buch voller Anregungen für Ausflüge in Deutschland. Eine große Karte am Anfang zeigt, was und wo in Deutschland zu finden ist und dann geht es auch schon los.
Es ist ein hilfreiches Buch für dunkle Zeiten. “Wenn wir dauerhaft in einem Umfeld operieren, das uns Unbehagen bereitet, leidet die Seele. … Solange dieser Zustand nur von begrenzter Dauer ist, wird er ihrer Seele […]
Wenn Sie Hassselblad, Phase One und Ähnliches lieben und gerne in Ruhe und im Studio fotografieren, dann werden Sie dieses Buch sehr mögen.
“Eine Chronik der Menschheit von Lucy bis Greta” lautet der Untertitel.
Geschichtsschreibung verändert sich und populär zu schreiben, ohne dabei das Wesentliche zu vergessen, ist eine große Kunst. Hier haben sich einige Fachleute mit Erfolg zusammengesetzt und ein Buch für eine neue Zeit gemacht.
“Rituale können ein Gerüst bieten in haltlosen Zeiten. Rituale sind Wohnungen in der Zeit. Nie vergesse ich die Wochen, als mein Mann im Krankenhaus lag und meine Freundin mir jeden Tag um Mitternacht ein Fax schickte. Welch tröstliches Geschenk, eine Freundin zur Seite zu haben, die mir Lebenszeit schenkte, den Stift zur Hand nimmt, mir schreibt und für mich malt.”
Diese Sätze sind mitten aus dem Buch von Irmtraud Tarr.
“Bergseele nimmt den Leser mit auf diese Reise und teilt mit ihm die erlebten Momente und vielen Details dieser besonderen Wanderung von Nord nach Süden.”
So wird das Buch am Ende beschrieben. Es muß eine schöne Reise gewesen sein.
“Gesund zu sein ist nur deshalb wichtig, weil gute Gesundheit die Voraussetzung für alles andere ist: ein fantastisches Leben…. Weil wir wirklich in vollen Zügen leben wollen! Das ist doch das Wichtigste, oder?”
Dem möchte man beipflichten.
Klasse gemacht dieses Buch!
“Wälder bedecken rund ein Drittel der Landfläche in Deutschland. Mehr als die Hälfte davon entfällt auf Nadelwald und somit bis heute nur der kleinere Teil auf Laubwald…. Der Wald ist ein Segen für uns alle… Wir müssen die Wälder schützen, damit sie uns schützen können…”
So beginnt und endet das Vorwort der Biologin Monika Rößiger. Und dann werden wir mitgenommen auf eine Reise zu dem, was wir selbst auch sehen, wenn wir in den Wäldern wandern und spazierengehen.
Seit es mehr Aufklärung über die Schädlichkeit von Cholesterinsenkern gibt, wird massiv versucht die sog. Statine überall durch Verwirrungstaktiken weiter den Menschen aufzuschwatzen.
Es gibt Bücher, die so gut gemacht sind, daß einem die Worte fehlen. Das Buch von Gloria Fossi, Danilo de Marco und Mario Dondero ist so ein Buch. Solche Bücher sind die Buchperlen bei denen das Herz des Interessierten höher schlägt.