Read More

Axel Bojanowski, 33 erstaunliche Lichtblicke, warum die Welt besser ist, als wir denken

“Ein trister Wintertag, draußen stürmt und schneit es bei Minustemperaturen. Man liegt auf der Couch, nimmt vielleicht ein Buch zur Hand, schmökert unter Umständen sogar mal in Goethes Werk, was ein guter Anlass wäre, sich klarzumachen: Es ist eigentlich kein trister Tag, sondern im Gegenteil: einer von besonderem Glück.

Read More

Watch! Watch! Watch! Henri Cartier-Bresson, Hg. Kathrin Baumstark, Ulrich Pohlmann

Im Hirmer Verlag ist ein neues Juwel über Henri Cartier-Bresson erschienen.

Kathrin Baumstark und Ulrich Pohlmann haben ihn wieder in die Gegenwart geholt, nachdem er vor ein paar Jahren von der institutionalisierten Kunst- und Fotografiewelt hierzulande beerdigt und abgeschoben worden war.

Er sei „durchdekliniert“ hieß es damals.

Und jetzt ist er wieder da.

Read More

Long-Nong Huang, Fotografie, Licht, Perspektive, Motiv: Stimmungen vermitteln und Emotionen wecken

Ein langer Titel für ein lesenswertes Buch über Landschaftsfotografie.

Long-Nong Huang schreibt am Anfang des Buches: “Als Reise- und Landschaftsfotograf möchte ich mich in diesem Buch vor allem auf die kreative Seite der Fotografie konzentrieren. Mir geht es darum zu zeigen, wie man mit Bildern besondere Stimmungen vermitteln und Emotionen wecken kann.”