Vom 18. Juni bis 3. Juli 2016 werden 100 Kilometer östlich von Mailand und 200 Kilometer westlich von Venedig Tausende von Menschen auf dem Wasser wandeln. Für Christo und Jeanne-Claudes The Floating Piers werden 70.000 […]
Vom 18. Juni bis 3. Juli 2016 werden 100 Kilometer östlich von Mailand und 200 Kilometer westlich von Venedig Tausende von Menschen auf dem Wasser wandeln. Für Christo und Jeanne-Claudes The Floating Piers werden 70.000 […]
Das Buch ist toll. In erstklassigen Aufnahmen halten 15 MAGNUM-Fotografen die expressivsten Momente der Radsportereignisse ihrer Zeit fest. Begleitet werden diese Fotografien von sachkundigen und anekdotischen Texten von Guy Andrews. Guy Andrews ist Gründer und […]
„Migranten ist ein zugleich aufwühlendes und aufrührerisches Buch, weil es zu Urteilen zwingt und dem westlichen Betrachter nicht den gemütlichen Schauer erlaubt, das sei alles weit weg und habe mit seinem Leben nichts zu tun.“ […]
Buchtipp von Literaturtest: “Willkommen im Land der Götter! Gideon Böss durchstreift die bunte Glaubensrepublik Deutschland und fördert Informatives und Überraschendes zutage Deutschland sei längst ein Einwanderungsland, sagt Gideon Böss. „Zumindest was seine Götter betrifft.“ Der […]
Urbane Poesie zwischen Bildern und Worten soll dieses Buch sein. Und es gelingt. Ein kleines Buch schafft es, eine Stimmung beim Blättern und beim Lesen zu erzeugen, die Melancholie und Weltschmerz mit Da-sein zwischen Geschicht […]
Ein schön gemachtes Buch wartet darauf, Ihnen bei ihrem Auftritt in der Öffentlichkeit hilfreich zur Seite zu stehen. Sehr übersichtlich gestaltet wirkt dieses Buch nicht nur durchdacht sondern hilft sehr schnell bei der Orientierung. Farben, […]
Die besten Fotomotive gibt es oft in der Provinz.
Zumindest wenn es um Natur- und Landschaftsfotografie und die Eingriffe des Menschen geht. Und so begab sich Kilian Schönberger auf eine Reise durch Deutschland.
„Die Sumerer sind die ersten, die Bier, Sumerisch Kasch, zu ihrem Lieblingsgetränk gemacht haben. Schon auf Bildern aus dem 4. Jahrtausend v. Chr. sieht man sie beim Bankett sitzen und aus einem gemeinsamen Trog das Bier mit Strohhalmen trinken.“
Darf das Ambiente etwas großzügiger sein? Dann bietet sich in Wesel das Restaurant Lippeschlößchen an. Ullrich Langhoff wirkt sehr überzeugend. Die Speisekarte bietet den Gästen neben biologisch angebautem Gemüse und Salat auch Bio-Fleisch aus der […]
Wenn ein Braumeister zeigt was er kann, dann schmeckt das Bier einfach besser. Handwerk pur. Hier kommt Kunst noch von Können – von der Kunst ein Bier zu brauen. Der Braumeister Walter Hüsges begrüßte uns […]
Käse ist ein Naturprodukt, der mit viel Liebe und Sachverstand gemacht werden muß, um gut zu schmecken. Das Ehepaar Straetmans verkauft direkt an die Kunden. Ihr Betrieb und ihr Hofladen liegen mitten in dem Städtchen […]
Rudolf Steves ist der Hausherr auf dem Obsthof St. Tönis. Er kümmert sich um seine Äpfel. Schon die Atmosphäre im Hofladen lädt zum Verweilen ein. Äpfel sind gesund und seit Jahrtausenden ein schmackhafter Begleiter in […]